Datenschutzhinweise

Versicherung, Vorsorge und Vermögensbildung sind Vertrauenssache. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns, die Privario GmbH, ein wesentlicher Grundsatz. Dies gilt selbstverständlich auch für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Besuchs auf unserer Webseite.

Im Folgenden informieren wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über die Ihnen zustehenden Rechte nach der DSGVO.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Privario GmbH
Goebenstr. 52–58
32051 Herford
Telefon: 05221 1412481
E-Mail: info@privario.de
Web: www.privario.de

Ein gesonderter Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt.

2. Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Webseite

Beim Aufruf unserer Webseite werden automatisch technische Informationen durch Ihren Browser übermittelt und temporär in Server-Logfiles gespeichert. Dazu zählen u. a.:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Referrer-URL

  • verwendeter Browser, Betriebssystem und Name Ihres Access-Providers

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zweck der Systemsicherheit und Missbrauchsabwehr.

b) Beratungsgespräch und Vertragsabwicklung

Im Rahmen von Beratungsgesprächen erheben und verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten (z. B. Name, Anschrift, Kontaktdaten, Angaben zu bestehenden Versicherungen, Einkommen, Bankverbindung, Gesundheitsdaten sofern erforderlich).

Zwecke:

  • Durchführung der Beratung

  • Vermittlung und Betreuung von Versicherungs- und Finanzdienstleistungsprodukten

  • Erfüllung gesetzlicher Beratungspflichten nach dem Versicherungsvertragsgesetz (§ 61 Abs. 1 VVG)

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kundenbetreuung)

  • Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung bei Gesundheitsdaten)

c) Online-Beratung

Bei einer Online-Beratung per Ton und Video verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Beratungsgesprächs.

  • Die Verbindung ist verschlüsselt (Ende-zu-Ende).

  • Es findet keine Aufzeichnung durch uns statt.

  • Sie verpflichten sich ebenfalls, keine Aufzeichnung oder Screenshots zu erstellen.

d) Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder WhatsApp

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder WhatsApp kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Telefonnummer, Inhalte Ihrer Anfrage), um Ihr Anliegen zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/-erfüllung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an schneller Kommunikation)

  • ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung, widerrufbar)

Hinweis zu WhatsApp Business:

  • Anbieter: WhatsApp Ireland Limited, Dublin

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Nachrichteninhalte

  • Metadaten (Absender, Empfänger, Zeitpunkt) können von WhatsApp/Meta verarbeitet werden

  • Datenübertragung in die USA auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln

  • Wir haben den automatischen Adressbuch-Abgleich deaktiviert

3. Einsatz externer Dienste

  • Cookies & Tracking: Diese Webseite nutzt Cookies. Details und Opt-Out-Möglichkeiten finden Sie im Cookie-Banner (Usercentrics).

  • Google Maps: Darstellung von Karten (Google Ireland Limited).

  • YouTube (ggf.): Einbettung von Videos.

  • Wordfence: Schutz der Webseite vor Cyberangriffen (Defiant Inc., USA, inkl. EU-Standardvertragsklauseln).

  • Google Fonts / Font Awesome: lokal eingebunden, keine Datenübertragung an Dritte.

4. Empfänger personenbezogener Daten

Ihre Daten können – soweit erforderlich – an folgende Empfänger übermittelt werden:

  • Versicherungsunternehmen, die für ein Angebot/Abschluss benötigt werden

  • IT-Dienstleister und technische Anbieter

  • Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO (z. B. Hosting-Anbieter, Sicherheits-Tools)

5. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Ihre Rechte

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

7. Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn wir diese auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten.
Der Widerspruch wirkt für die Zukunft.

Unabhängig. Kompetent. Auf Ihrer Seite.

Privario steht für klare Werte: Fachkompetenz, Transparenz und die Verpflichtung, das Beste für unsere Klienten zu erreichen. Als unabhängiges Beratungsunternehmen haben wir uns auf einen einzigen Bereich spezialisiert – die Optimierung privater Krankenversicherungen nach §204 VVG.

Unsere Berater verfügen über jahrelange Erfahrung im PKV-Bereich und kennen die Tarifsysteme der Versicherer im Detail. Wir beraten nicht im Auftrag der Versicherungen – sondern ausschließlich im Interesse unserer Mandanten.

Vertrauen Sie auf eine Beratung, die Ihnen wirklich dient.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre PKV optimieren.

Privario GmbH

Ihre PKV. Unsere Expertise.

📍 Goebenstr. 52-58, 32051Herford
📞 05221 1412481
📧 info@privario.de
🌐 www.privario.de

📩 Oder nutzen Sie unser Kontaktformular für eine schnelle Anfrage: KONTAKTFORMULAR